Der Strand von Palombaggia: ein verborgener Schatz im Süden von Korsika
Wer an Korsika denkt, denkt unweigerlich an den Strand von Palombaggia – kein Wunder, schließlich handelt es sich hier um einen der schönsten Strände der Insel! Er liegt südlich von Porto-Vecchio und verführt mit seiner einzigartigen Szenerie und puren Postkarten-Idylle. Das kristallklare Wasser, die Dünen mit feinem Sand und wunderschöne, jahrhundertealte Schirmpinien machen dieses Plätzchen zu einem kleinen Paradies.
Mehr als ein Strand – Palombaggia ist ein Ort voller Schönheit und Ruhe. Dieser korsische Strand, der 70 km von unserem Campingplatz entfernt liegt, gehört auf jede To-do-Liste!
Ein magischer Ort zwischen Meer und Natur
Der Strand von Palombaggia besteht aus mehreren kleinen Stränden, von denen jeder seinen ganz eigenen Charme hat. Er erstreckt sich in Porto-Vecchio über etwa 2 Kilometer und teilt sich auf in Pini, Cala di Lume, Tamaricciu und La Folaca.
Alle vier Strände haben atemberaubende Panoramen und flaches Wasser gemeinsam. Im Schatten der Sonnenschirmpinien können Sie die Seele baumeln lassen. Die Schönheit dieses Ortes wird durch die Vielfalt der umliegenden Landschaften noch zusätzlich verstärkt: Die Düfte der Macchia, die rosa Granitfelsen und die am Horizont auftauchenden Cerbicale-Inseln, die wahre Oasen für Vögel sind, sorgen für eine idyllische Atmosphäre.
Der Strand von Palombaggia ist außerdem ein idealer Ort für Tauch-Fans. Gegenüber liegt der zum Naturschutzgebiet erklärte Cerbicale-Archipel, der mit seinen Posidonia-Seegraswiesen und seltenen Meeresbewohnern eine außergewöhnliche Artenvielfalt beherbergt.
Zufahrt:
Mit dem Auto: Route de Piccovagia, 20137 Porto Vecchio. Vor Ort finden Sie einen Parkplatz (wir empfehlen Ihnen, früh morgens anzukommen, um sicherzustellen, dass Sie leichter einen Platz finden) | Route: Google Map
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln / Bus:
Im Sommer fährt ein Shuttlebus zum Strand von Palombaggia. Für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link.
Der Strand von Palombaggia, ein unvergessliches Erlebnis in Porto-Vecchio
Wie wäre es mit einem Nachmittag, an dem Sie einsame Buchten mit dem Kajak oder Paddelboot erkunden? Oder einer Tauchsession, bei der Sie die Unterwasserwelt rund um die Cerbicale-Inseln entdecken? Der Strand von Palombaggia ist ideal für Wassersport aller Art! Auch Segel-Fans kommen hier auf ihre Kosten, und wer Lust auf einen längeren Ausflug hat, kann sich einen Jetski mieten, um die benachbarten Inselchen zu erforschen.
Diese Ecke von Porto-Vecchio ist viel mehr als nur ein einfacher Strand auf Korsika. Freuen Sie sich auf einen Ort, an dem sich die Natur in ihrer ganzen Pracht offenbart – perfekt, um in aller Ruhe neue Energie zu tanken und die einzigartige maritime Umgebung zu genießen.
Strand von Palombaggia: praktische Informationen
Am Strand von Palombaggia gibt es mehrere Möglichkeiten zum Parken. Im Norden finden Sie einen großen kostenlosen Parkplatz, der von Schirmpinien beschattet wird und Platz für mehrere hundert Autos bietet. Etwas vor diesem Parkplatz befindet sich ein weiterer kostenpflichtiger Privatparkplatz gegenüber dem Ambassador Hotel.
Ein wenig weiter südlich führt Sie ein Pfad zu diesem Strand von Porto-Vecchio, der in der Hochsaison nur zu Fuß erreichbar ist. Es gibt keinen eigenen Parkplatz, aber Sie können gegen eine stündliche Gebühr am Straßenrand parken. Dieser Weg führt Sie direkt zur Bucht, für mehr Sicherheit gibt es vor Ort einen Überwachungsposten.
In unmittelbarer Nähe des Strandes von Palombaggia finden Sie mehrere Restaurants mit atemberaubendem Meerblick, in denen Sie korsische Spezialitäten probieren können. Neben den Restaurants gibt es auch Strandbars, in denen Sie entspannen und einen Cocktail mit Blick auf das Meer genießen können. In der Nähe des Strandes befinden sich Duschen, um sich nach dem Schwimmen abzubrausen, außerdem werden Liegestühle zum Verleih angeboten.
Um Ihren Campingurlaub in Südkorsika, neben dem Strand von Palombaggia, voll und ganz zu genießen, entdecken Sie auch Porto Vecchio, Calvi, Bastia, Bonifacio, Ile-Rousse, Propriano, Aleria, Ghisonaccia, Sari Solenzara, korsische Berge, korsische Dörfer